Workshop: Business English für Personaler
Seminarziel (Kurs-ID: EB1)
Sie arbeiten in einem Unternehmen in der Personalabteilung? Ihre Unternehmenssprache ist sehr oft Englisch? Außerdem betreuen Sie ausländische Mitarbeiter? Dann ist dieser Workshop die richtige Wahl. Er befähigt Sie, auf Englisch fachspezifische Gespräche und Interviews zu führen, mit internationalen Firmen im Ausland zu kommunizieren und internationalen Fachkonferenzen zu folgen.
Workshop Business English für Personaler
Dieser Workshop befähigt Sie dazu, sich im internationalen geschäftlichen Umfeld sicher zu bewegen und die erworbenen Sprachkenntnisse erfolgreich für Ihre geschäftlichen Zwecke einzusetzen. Sie erlernen die Teilnahme und Führung von Meetings in der englischen Sprache, sowie sprachliche Kniffe bei Bewerberinterviews. Im Bereich der Gesprächsführung werden Ihnen die für einen erfolgreichen Abschluss notwendigen sprachlichen Kompetenzen vermittelt, aber auch Strategien und wirkungsvolle Idiomatik. Zusätzlich erlernen Sie, sich fremdsprachlich kompetent z.B. über Personalentwicklung, Gehaltsstrukturen und Bonusregelungen zu äußern. Ebenfalls nicht zu kurz kommen Bewerberinterviews in der Zielsprache. Entsprechende Simulationen runden diesen Workshop ab. Selbstverständlich werden individuelle Schwächen auch in puncto Grammatik und Wortschatz aufgegriffen, so dass eingeschlichene Fehler ausgemerzt werden können nach dem Motto: so kurz wie nötig und so abwechslungsreich wie möglich!
Kursinhalt
▪ Personnel structures
▪ Organizational structures
▪ Company presentations
▪ Language of job advertisements
▪ Recruiting procedures and jargon
▪ Salary structures
▪ Personnel administration and development
▪ Job interviews in role-plays
▪ Evaluating interviews
▪ Job titles and profiles
▪ Hiring and firing
▪ Cultural aspects of HR management
▪ Chairing meetings
▪ Essential grammar round-up
Trainerprofil
Ihr Trainer verfügt über mehr als 20-jährige Erfahrungen im Bereich Fremdsprachentrainings im professionellen, betrieblichen Umfeld. Er besitzt einen Universitätsabschluss Lehramt u.a. in Englisch, eine IT-kaufmännische Ausbildung und blickt zurück auf mehrjährige berufliche Erfahrungen im internationalen Vertrieb. Sie profitieren in diesem Workshop nicht nur von seinen Erfahrungen als Fremdsprachentrainer, sondern auch von seiner Tätigkeit als Berater namhafter Unternehmen.
Kursvoraussetzungen und Zielgruppe
Sprachniveau B1 bis C1 nach CEF. Angesprochen sind alle Führungskräfte und Personaler.
Seminardauer
2 Tage
Seminarzeit
9-16 Uhr
Seminarpreis
790,00 € zzgl. MwSt. (940,10 € incl. 19% MwSt.)
Inklusivleistungen bei Ihrer Seminarbuchung
- Kalt- und Warmgetränke
- Pausensnacks
- warmes Mittagessen
- Teilnahmezertifikat
- Seminarunterlage bzw. Seminar-Handout
Unsere Seminar-Durchführungsgarantie
Damit Sie die Gewissheit haben, dass der offene Kurs an den Standorten Dortmund, Essen, Kassel und Münster stattfindet, obwohl nur Ihre Anmeldung vorliegt, wird Ihr Soft-Skills-Kurs individualisiert, d.h. es wird ein Einzeltraining mit verkürzter Seminardauer und telefonischer Vorab-Beratung bei gleichem oder ähnlichem Seminarpreis definiert. Bitte erfragen Sie die Durchführungsgarantie für das jeweilige Seminar.
Online Seminar, Einzelcoaching, Workshop, Firmenseminar oder Inhouseschulung
Alle angebotenen Soft-Skills-Kurse können auch als Online Seminar, Einzelcoaching, Workshop, Firmenseminar im Schulungszentrum Arnsberg, Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Kassel, Koblenz, Köln, Leipzig, München, Münster, Nürnberg, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Saarbrücken, Siegen und Stuttgart sowie als Inhouseschulung beim Kunden mit individuellen Inhalten und Terminen durchgeführt werden.
Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Formular | Anfrage
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder
Klicken Sie hier für Ihre Anfrage
Laden Sie hier eine PDF-Datei mit Informationen zu Ihrem Kurs herunter. Business English für Personaler

Kursdaten
Die offenen Kurse finden zweitägig online und im Schulungszentrum Dortmund, Essen und Münster statt.
KN: EB1-2206 vom 23.06.2022 bis 24.06.2022